专利摘要:
Ansaugstutzenmit zumindest einem Eintrittsmündungsbereichund einem Austrittsmündungsbereich,in dem zumindest eine eine Öffnungaufweisende durch- und umströmbare,den lichten Querschnitt nur geringfügig verändernde Struktur angeordnetist, insbesondere als Frischluft-/Umluftgehäuse für eine Kraftfahrzeug-Heiz-Belüftungs-und/oder -Klimaanlage dienend.
公开号:DE102004015829A1
申请号:DE102004015829
申请日:2004-03-31
公开日:2005-10-27
发明作者:Günther Krempel;Ralph Ströhla
申请人:Valeo Klimasysteme GmbH;
IPC主号:B60H1-00
专利说明:
[0001] Dievorliegende Erfindung betrifft allgemein einen Ansaugstutzen. Insbesonderebetrifft die Erfindung das Gebiet der strömungstechnischen Geräuschreduzierungund ist insbesondere anwendbar im Bereich der Luftstromsteuerungbei Kraftfahrzeugklimaanlagen, wobei ein derartiger Ansaugstutzen üblicherweiseströmungstechnischeinem Gebläse vorgeschaltetist und z.B. als sogenanntes Frischluft-/Umluft-Gehäuse dienenkann.
[0002] Esist allgemein üblich,dass in Ansaugstutzen hohe Strömungsgeschwindigkeitenvorliegen können,was bei bestimmten Anwendungen zu unerwünschten Geräuschbildungen führen kann,insbesondere wenn sich sogenannte Strudel ausbilden.
[0003] Esist demgemäß Aufgabeder vorliegenden Erfindung, einen Ansaugstutzen bereit zu stellen,der der Ausbildung von Strömungsgeräuschen entgegenwirkenkann.
[0004] Erfindungsgemäß wird dieseAufgabe mit einem Ansaugstutzen gelöst, der der Merkmalskombinationdes Anspruches 1 genügt.Bevorzugte Ausführungsformensind in den abhängigenAnsprüchen definiert.
[0005] Insbesondereschlägtdie Erfindung einen Ansaugstutzen mit zumindest einem Eintrittsmündungsbereichund einem Austrittsmündungsbereich vor,in dem zumindest eine eine Öffnungaufweisende durch- und umströmbare,den lichten Querschnitt nur geringfügig verändernde Struktur angeordnetist.
[0006] In äußerst überraschenderWeise hat die Anmelderin festgestellt, dass sich effektiv und sehreinfach sogenannte Strudelbildungen vermeiden lassen, wenn man indiesem Bereich eine eine Öffnung definierendeStruktur anordnet und man somit das Fluid, wie z.B. Luft sowohldurch die Öffnunghindurch als auch äußerlichan der Struktur vorbeiströmenlässt.Die erfin dungsgemäße Lösung istinsbesondere dahingehend überraschend,dass die Struktur wirksam zur Geräuschreduzierung ist, ohne dass dieStrömungsrichtungselbst stark umzulenken wäre,um z.B. der vorgenannten Strudelbildung entgegenzuwirken. Andersausgedrücktsind keinerlei radial verlaufende Leitelemente erforderlich, wiedies der Fachmann angenommen hätte,oder wie dies z.B. vorgeschlagen ist für den Innenraum eines Gebläselaufradesentsprechend der EP – A – 0976592.
[0007] Vorteilhafterweiseist die Struktur im Wesentlichen parallel zum Austrittsmündungsbereichausgerichtet und liegt insbesondere bevorzugt praktisch in diesemvor. Durch diese Anordnung kann gewährleistet werden, dass dieStruktur keinen zusätzlichen Bauraumerfordert und auch keine nennenswerten Druckdifferenzen bewirkt.
[0008] Bevorzugtumfaßtdie Struktur eine Wandung, die im Wesentlichen ringförmig ausgebildetist, um die Öffnungzu definieren. Eine ringförmigeWandung kann besonders einfach z.B. mittels eines Spritzgussverfahrenshergestellt werden, wobei die ringförmige Struktur z.B. mittelsradialer Streben an der Ansaugstutzenwandung festgelegt werden kann. EineringförmigeStruktur ist auch dahingehend eine überraschende wirksame Einrichtungzur Geräuschreduzierung,da nicht zu erwarten war, dass sich eine spiralförmig ausbildende Strömung (Strudel)durch eine geometrisch ähnlicheForm einfach vermeiden lässt.
[0009] Einebesonders wirkungsvolle Geräuschreduzierungläßt sicherhalten, wenn die Struktur in Strömungsrichtung eine Erstreckungaufweist, die zwischen dem 0,35-fachen und 0,5-fachen der entsprechendenErstreckung des Eintrittsmündungsbereichliegt. Wenn z.B. eine ringförmigeStruktur gewähltist, sollte die Längedieses Ringes entsprechend angepaßt sein auf den Durchmesserdes Eintrittsmündungsbereiches.
[0010] Fernerhat die Anmelderin festgestellt, dass eine besonders deutliche Geräuschreduzierungerhalten werden kann, wenn der lichte Querschnitt der Öffnung derStruktur zwischen dem 0,1-fachen und dem 0,3-fachen des lichtenQuerschnittes des Austrittsmündungsbereichesausmacht. In der beispielhaften Ausgestaltung einer ringförmigen Struktur,die in einem im wesentlichen kreisförmigen Austrittsmündungsbereichangeordnet ist, gilt somit, dass der Durchmesser des Ringes liegensollte zwischen etwa dem 0,4-fachen und dem 0,6-fachen des Durchmessersdes Austrittsmündungsbereiches,wobei es sich als insbesondere vorteilhaft herausgestellt, wenndieser Wert in etwa dem 0,52-fachen Durchmesser des Austrittsmündungsbereichesentspricht.
[0011] Vorteilhafterweiseist die Struktur und insbesondere die die Öffnung definierende Wandungim wesentlichen koaxial und/oder formenähnlich zum Austrittsmündungsbereichvorgesehen. Durch diese Konfiguration kann die Struktur besondersstabil im Mündungsbereichfixiert werden, z.B. einfach durch entsprechende Verstrebungen.Ferner ermöglicht dieseine Ausgestaltung, die eine rundherum gleichmäßige Umströmung und Durchströmung derStruktur gewährleistenkann.
[0012] Gemäß einerbevorzugten Ausführungsform sindzumindest zwei Eintrittsmündungsbereichevorgesehen, insbesondere bereit gestellt mit einer zwischengeschaltetenEintrittsmündungsbereich-Steuereinrichtung,die z.B. den einen oder den anderen Mündungsbereich sperren kann,oder auch beide Mündungsbereicheteilweise frei geben kann.
[0013] DieGeräuschreduzierende Wirkung tritt ferner besonders deutlich auf, wenn zwischenEintrittsmündungsbereichund Austrittsmündungsbereich eineFehlausrichtung vorliegt, d.h. wenn bezüglich des Eintrittsmündungsbereichesbzw. den Eintrittsmündungsbereichenund dem Austrittsmündungsbereichein Winkel gebildet wird, der z.B. 90° betragen kann.
[0014] Obwohlder erfindungsgemäße Ansaugstutzenfür verschiedensteAnwendungen zum Einsatz kommen kann, ist es bevorzugt, dass derAnsaugstutzen als Gebläseansaugstutzenausgeführt ist,wobei es sich insbesondere bevorzugt um eine Ausgestaltung handelt,die eine Luftzufuhr zu einem Gebläse in axialer Richtung vorsieht,da insbesondere in diesen Anwendungen die bereits erwähnte Strudelbildunghäufiganzutreffen ist.
[0015] Schließlich istes bevorzugt, dass der Ansaugstutzen als Frischluft-/Umluftgehäuse ausgeführt ist,wie in Kraffahrzeugs Heiz- Belüftungs- und/oderKlimaanlagen üblicherweisedem Gebläse vorgeschaltet.
[0016] WeitereVorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich fernerdeutlich beim Lesen der folgenden lediglich beispielhaft angegebenBeschreibung einer derzeit bevorzugten Ausführungsform, bei welcher aufdie beiliegenden Zeichnungen Bezug genommen wird, in denen gilt:
[0017] 1 zeigtin schematischer Schnittansicht ein Frischluft-/Umluftgehäuse alsbevorzugte Ausführungsformeines erfindungsgemäßen Ansaugstutzens.
[0018] 2 zeigtin einer zu der Darstellung von 1 orthogonalenSchnittansicht diese Ausführungsform.
[0019] 1 zeigteine schematische Schnittansicht eines Frischluft-/Umluftgehäuses 10 miteiner Gehäusewandung 15,die bezüglicheines Gebläsegehäuse 11 montiertist und dort mittels einer stömungstechnischangepaßtenWandung 12 einen Ansaug- oder Austrittsmündungsbereich 21,24 definiert. Indem Austrittsmündungsbereich 21,24 isteine eine Öffnung 25 aufweisendeStruktur derart angeordnet, dass ein den stömungstechnisch der Strukturvorgelagerter Bereich 21, der mit einem Luftstrom versorgt wirdmit einem der Struktur strömungstechnisch nachgeschaltetemBereich überdie Öffnung 25,wie auch überweitere Öffnungen 26 inVerbindung steht, so dass die Struktur effektiv durch- und Umströmt werdenkann, ohne dass der lichte Querschnitt stark reduziert währe. Die Öffnung 25 istkreisförmigausgebildet und konzentrisch bezüglicheines Laufrads eines nicht dargestellten Radiallüfters, der sich in der Nähe des Austrittsmündungsbereich 24 anden Ansaugstutzen anschließt,angeordnet. Die weiteren der Umströmung dienenden Öffnungen 26 bildeneinen diesbezüglichkonzentrischen Ring aus.
[0020] DasFrischluft-/Umluftgehäuse 10 weisteine Frischluftzufuhr 22, in der ein Frischluftstrom 44 geführt wird,sowie eine Umluftzufuhr 23, in der ein Umluftstrom 46 geführt wird,auf, welche beide in dem der Struktur vorgelagerten Bereich 21 desAustrittsmündungsbereich 21,24 münden. DasFrischluft-/Umluftgehäuse 10 weisteine Umluftklappe 17 auf, die als zwischengeschaltete Eintrittsmündungsbereich-Steuereinrichtungdient, welche es ermöglicht,den Frischluftstrom 44 und den Umluftstrom 46 anteiligzu regulieren. Die Umluftklappe 17 kann beispielsweiseals Kugel- oder Zylindersektor ausgebildet sein.
[0021] Inder dargestellten Ausführungsformist eine ringförmigeWandung 13 als Teil der Struktur 13, 14 vorgesehen,die konzentrisch bezüglichdes Austrittsmündungsbereiches 21,24 inner halbder durch diesen definierten Öffnungangebracht ist. Die Struktur umfaßt eine Wandung 13,die eine Öffnung 25 definiert,durch die ein Luftstrom strömenkann. Die Wandung bzw. der Ring 13 wird durch Verstrebungen 14 gehalten,deren der Wandung abgewandte Enden hier mit der Wandung 12 verbundensind. Die Wandung der Struktur 13, sowie die Verstrebungen 14 sindder Art geformt, dass sie zum Einen den lichten Strömungsquerschnittnur geringfügigverringern und zum Anderen in der Lage sind, die Struktur 13 stabil zustützen.
[0022] 2 zeigteine Ansicht des Frischluft-/Umluftgehäuses 10, die zu derAnsicht in 1 orthogonal ist. Im Gebläsegehäuse 11 istdie Wandung 12 peripher umlaufend ausgebildet und definierteine kreisförmige Öffnung,in der die eine kreisförmige Öffnung 25 definierendeStruktur angeordnet ist. Die ring- oder zylinderförmige Struktur 13 wirddurch die Verstrebungen 14 in einer Position gehalten,in der sie konzentrisch zu der vom Ansaugstutzen gebildeten Öffnung ist.Weder die Wandung 13 der Struktur noch die Verstrebungen 14 verringernden lichten Querschnitt der Öffnungin nennenswerter Weise. Die vom Ansaugstutzen definierte Öffnung,entsprechend dem Austrittsmündungsbereichweist einen Durchmesser 32 auf und die Öffnung 25 der Struktur 13 einenDurchmesser 34.
[0023] DieUmluftklappe 17 ist drehbar, wodurch sie den einen oderden anderen Mündungsbereichsperren kann, oder auch beide Mündungsbereicheteilweise frei geben kann. In 2 ist siein einer Stellung abgebildet, in der die Frischluftzufuhr gesperrt unddie Umluftzufuhr frei gegeben ist. Wie sich aus den Darstellungenergibt kann die Struktur eben in dem von der Frischluft-/Umluftklappe überdeckten Bereichaufgenommen sein, insbesondere bevorzugt im wesentlichen mittigdiesbezüglich.
[0024] DieStruktur sowie die durch deren Wandung 13 definierte Öffnung 25 werdeninsbesondere durch ihre Erstreckung in Strömungsrichtung 35 undihren Durchmesser 34 definiert.
[0025] Beider in den 1 und 2 Dargestellten Ausführungsformwerden die Abmessungen der Eintrittmündungsbereiche 22, 23 durcheine Erstreckung 33 und die des Austrittsmündungsbereichs 21,24 durcheinen Durchmesser 32 bestimmt. Die Erstreckung 33 istdefiniert zwischen der Gehäusewandung 15 undder Wandung des Gebläsegehäuses 11 undist vorliegend fürdie Frischluftzufuhr und die Umluftzufuhr entsprechend ausgebildet.Bei unterschiedlicher Erstreckung der Eintrittmündungsbereiche sollte zur Bestimmungder Parameter der jeweilig größere verwendetwerden.
[0026] Einebesonders wirkungsvolle Geräuschreduzierungläßt sicherhalten, wenn die Erstreckung 35 der Struktur 13 inStrömungsrichtungbezüglich derErstreckung 33 der Eintrittmündungsbereiche 22, 23 ineinem Verhältnissteht, bei welchem die Erstreckung 35 zwischen dem 0,35-fachenund 0,5-fachen der entsprechenden Erstreckung 33 des Eintrittsmündungsbereichausmacht. Wenn wie vorliegend eine ringförmige Wandung 13 alsBestandteil der Struktur gewähltist, so beträgtdie Längeder Wandung dieses Ringes dem entsprechenden anteiligen Durchmesserdes Eintrittsmündungsbereiches.
[0027] Desgleichenkann der geräuschreduzierendeEffekt maximiert werden, wenn sich der Durchmesser 34 derringförmigenWandung 13 der Struktur bezüglich des Durchmessers desAustrittmündungsbereichsin einem Verhältnissteht, bei dem der lichte Querschnitt der Öffnung der Struktur zwischendem 0,1-fachen und dem 0,3-fachen des lichten Querschnittes desAustrittsmündungsbereichesausmacht. In der dargestellten Ausführungsform mit einer ringförmigen Wandung 13 alsBestandteil der Struktur, die in einem im wesentlichen kreisförmigen Austrittsmündungsbereichangeordnet ist, gilt somit, dass der Durchmesser des Ringes liegensollte zwischen etwa dem 0,4-fachen und dem 0,6-fachen des Durchmessersdes Austrittsmündungsbereiches,wobei es sich als insbesondere vorteilhaft herausgestellt, wenndieser Wert in etwa dem 0,52-fachen Durchmesser des Austrittsmündungsbereichesentspricht, wie dies auch in der Darstellung der bevorzugten Ausführungsformgegeben ist.
[0028] Obwohldie vorliegende Erfindung vorangehend unter Bezugnahme auf die derzeitbevorzugte Ausführungsformvollständigbeschrieben wurde, sollte der Fachmann erkennen, dass verschiedene Veränderungsmöglichkeitenim Rahmen der beiliegenden Ansprüchemöglichsind, ohne von dem erfindungsgemäßen Konzeptund dem beanspruchten Schutz abzuweichen. Wie bereits dargelegtist das erfindungsgemäße Konzeptbesonders vorteilhaft für eineFrischluft/Umluft-Anwendung, ohne jedoch hierauf beschränkt zu sein.Des weiteren könneneinzelne Merkmale einer Ausführungsformauch mit beliebigen Merkmalen anderer Ausführungsformen kombiniert werden.Ferner könntedie Struktur auch mehrere Öffnungendefinieren, indem man zum Beispiel zwei oder mehr Ringförmige Wandungen,beispielsweise in konzentrischer Anordnung vorsieht.
权利要求:
Claims (10)
[1] Ansaugstutzen mit zumindest einem Eintrittsmündungsbereich(22, 23) und einem Austrittsmündungsbereich (21, 24),in dem zumindest eine eine Öffnung(25) aufweisende durch- und umströmbare den lichten Querschnittnur geringfügigverändernde Struktur(13, 14) angeordnet ist.
[2] Ansaugstutzen nach Anspruch 1, bei welchem die Struktur(13, 14) im wesentlichen parallel zum Austrittsmündungsbereich(21, 24) ausgerichtet ist.
[3] Ansaugstutzen nach Anspruch 1 oder 2, bei welchemdie Struktur (13, 14) eine im wesentlichen Ringförmige die Öffnung (25)definierende Wandung (13) umfaßt.
[4] Ansaugstutzen nach einem der vorangegangenen Ansprüche, beiwelchem die Struktur (13, 14), insbesondere dieWandung (13) in Stömungsrichtung eineErstreckung (35) aufweist die zwischen dem 0,35-fachenund dem 0,50-fachen der entsprechenden Erstreckung (33)des Eintrittsmündungsbereich (22, 23)liegt.
[5] Ansaugstutzen nach einem der vorangegangenen Ansprüche, beiwelchem der lichte Querschnitt der Öffnung (25) zwischendem 0,1-fachen und dem 03-fachen des lichten Querschnittes des Austrittsmündungsbereiches(21, 24) ausmacht.
[6] Ansaugstutzen nach einem der vorangegangenen Ansprüche, beiwelchem die Struktur (13, 14), insbesondere diedie Öffnungdefinierende Wandung (13) im wesentlichen koaxial und/oderFormenähnlichzum Austrittsmündungsbereich(21, 24) voliegt.
[7] Ansaugstutzen nach einem der vorangegangenen Ansprüche, beiwelchem zumindest zwei Eintrittsmündungsbereiche (22, 23)vorgesehen sind, insbesondere mit einer zwischengeschalteten Eintrittsmündungsbereichsteuereinrichtung(17).
[8] Ansaugstutzen nach einem der vorangegangenen Ansprüche, beiwelchem der oder die Eintrittsmündungsbereich(e)(22, 23) abgewinkelt bezüglich des Austrittsmündungsbereiches(21, 24) ist/sind, insbesondere im wesentlichensenkrecht.
[9] Ansaugstutzen nach einem der vorangegangenen Ansprüche, derals Gebläseansaugstutzen ausgeführt ist.
[10] Ansaugstutzen nach einem der vorangegangenen Ansprüche, derals Frischluft-/Umluftgehäuse für eine Kraftfahrzeugklimaanlageausgeführtist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
EP2960526B1|2017-11-08|Zentrifugal kompressor mit resistivem element am eingang
CN102221016B|2015-01-28|压缩机气流偏转器以及结合该偏转器的压缩机
JP4859674B2|2012-01-25|遠心ブロワ
US9518591B2|2016-12-13|Compressor of an exhaust-gas turbocharger
US8038516B2|2011-10-18|Air vent, especially for a motor vehicle
ES2379396T3|2012-04-25|Dispositivo de inyección
EP1980432B1|2010-11-24|Gebläse für Fahrzeuge
ES2302251T3|2008-07-01|Ventilador de sistema de ventilacion del habitaculo de un vehiculo.
US7093589B2|2006-08-22|Apparatus for increasing induction air flow rate to a turbocharger
EP1667903B1|2007-11-14|Flugzeugklimaanlagenmischer mit wellungen
DE60225979T3|2015-04-16|Vorrichtung zur Erzeugung einer temperaturgeregelten Luftströmung für einen Kraftfahrzeugfahrgastraum und Heizungs- und/oder Klimaanlage mit einer solchen Steuerungsvorrichtung
EP1875061B1|2009-05-13|Abgasrückführeinrichtung
US7305827B2|2007-12-11|Inlet duct for rearward-facing compressor wheel, and turbocharger incorporating same
US20160355069A1|2016-12-08|Suction pulser intended for a heating, ventilation and/or air-conditioning device of a motor vehicle
US7407001B2|2008-08-05|HVAC with detached deflector
DE60015139T2|2006-07-13|Abgasturbolader
US6299409B1|2001-10-09|Centrifugal type blower unit
US8096783B2|2012-01-17|Apparatus for delivering a regulated supply of a gas, particularly respiratory assistance apparatus
KR20000012143A|2000-02-25|예비 스월러를 구비한 차량용 원심 송풍기 조립체
US20020106274A1|2002-08-08|Compressor, in particular for an internal combustion engine
DE102015209704A1|2016-08-04|Verdichter mit variabler Anströmgeometrie
US5460485A|1995-10-24|Blower with an improved shroud assembly
US6447241B2|2002-09-10|Method and apparatus for expanding operating range of centrifugal compressor
US7281897B2|2007-10-16|Multi-blade centrifugal blower
EP1714811B1|2009-03-18|Luftströmer, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
同族专利:
公开号 | 公开日
DE102004015829B4|2016-11-24|
EP1582749A2|2005-10-05|
BRPI0501291A|2005-11-08|
US20050217624A1|2005-10-06|
MXPA05003372A|2005-10-05|
CN1676943A|2005-10-05|
JP2005289359A|2005-10-20|
CN1676943B|2011-02-09|
EP1582749B1|2018-07-25|
EP1582749A3|2012-04-25|
US7431558B2|2008-10-07|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
DE19839729A1|1998-09-01|1999-12-02|Micro Compact Car Smart Gmbh|fan|
DE19963796A1|1998-12-30|2000-07-06|Valeo Climatisation|Heiz-, Belüftungs- und/oder Klimaanlage mit einem Ansauggebläse|
GB2391265A|2002-07-13|2004-02-04|Imra Europ S A Uk Res Ct|Compressor inlet with swirl vanes, inner sleeve and shut-off valve|DE102011116904A1|2011-10-25|2013-04-25|Wilo Se|Mehrstufige Kreiselpumpe|US1931692A|1930-02-15|1933-10-24|Elliott Co|Centrifugal blowing apparatus|
US2169232A|1939-04-08|1939-08-15|Westinghouse Electric & Mfg Co|Blower apparatus|
US2267275A|1939-11-25|1941-12-23|Gen Machine Company Inc|Fan muffler|
US3019963A|1955-07-08|1962-02-06|Eck Bruno Christian|Radial blower for gases with high dust content|
US3107046A|1958-07-18|1963-10-15|Richardsons Westgarth & Co|Turbines, blowers and the like|
US3918828A|1974-09-05|1975-11-11|Emerson L Kumm|Flow control for compressors and pumps|
CH594139A5|1975-12-11|1977-12-30|Bbc Brown Boveri & Cie||
JPS58122399A|1982-01-14|1983-07-21|Nissan Motor Co Ltd|Intake box of compressor|
JPS60119328A|1983-11-30|1985-06-26|Yamaha Motor Co Ltd|Suction pipe structure for internal-combustion engine|
US5729862A|1995-12-08|1998-03-24|Luwa Bahnson, Inc.|Textile cleaning machine with high-efficiency air circulation|
US5735018A|1996-10-02|1998-04-07|Schiller-Pfeiffer, Incorporated|Blower for moving debris|
JP3794098B2|1997-01-31|2006-07-05|株式会社デンソー|遠心送風機|
GB2340182A|1998-07-31|2000-02-16|Gen Motors Corp|Blower motor and an insert member therefor|
US6499954B1|2000-08-21|2002-12-31|Textron Automotive Company Inc.|Centrifugal impeller and housing|
DE20016769U1|2000-09-28|2000-12-14|Papst Motoren Gmbh & Co Kg|Radialgebläse, insbesondere für Beatmungsgeräte|FI20085945A|2008-10-08|2010-04-09|Abb Oy|Elektroniikkalaitteen jäähdytysrakenne ja menetelmä|
US9989066B2|2013-03-14|2018-06-05|Mahle International Gmbh|Low power and low noise fan-scroll with multiple split incoming air-streams|
US9624943B2|2014-01-08|2017-04-18|Ford Global Technologies, Llc|Suppression of blade passing frequency tone in automotive air handling system|
法律状态:
2005-10-27| OM8| Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law|
2011-05-19| R012| Request for examination validly filed|Effective date: 20110302 |
2011-05-19| 8110| Request for examination paragraph 44|
2012-08-02| R016| Response to examination communication|
2014-10-07| R016| Response to examination communication|
2016-08-09| R018| Grant decision by examination section/examining division|
2017-08-25| R020| Patent grant now final|
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DE102004015829.0A|DE102004015829B4|2004-03-31|2004-03-31|Ansaugstutzen|DE102004015829.0A| DE102004015829B4|2004-03-31|2004-03-31|Ansaugstutzen|
EP05005324.8A| EP1582749B1|2004-03-31|2005-03-11|Lufteinlass|
JP2005081041A| JP2005289359A|2004-03-31|2005-03-22|インテーク装置|
BR0501291-0A| BRPI0501291A|2004-03-31|2005-03-24|Tubuladura de aspiração|
US11/092,457| US7431558B2|2004-03-31|2005-03-29|Air intake|
MXPA05003372A| MXPA05003372A|2004-03-31|2005-03-30|AIR INTAKE.|
CN2005100595889A| CN1676943B|2004-03-31|2005-03-30|空气吸入口|
[返回顶部]